Die Betriebsstatistik als Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens erfasst Zahlenmaterial aus allen Betriebsbereichen, um es für den innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Vergleich auszuwerten und die Ergebnisse möglichst anschaulich grafisch oder tabellarisch darzustellen.
Anwendungsbereiche sind Lohn- und Gehaltsstatistik, Personal-, Einkaufs-, Lager-, Verkaufs-, Finanz-, Erfolgsstatistik u. a.
Am meisten verwendet wird die grafische Darstellungsweise, weil sie die Zusammenhänge besonders verdeutlicht. Wir unterscheiden in Linien-, Stab– und Kurvendiagramme, die sich gut zum Vergleich einer großen Zahl von Einzelwerten eignen, und Flächendiagramme, die zur Darstellung von Gliederungszahlen Verwendung finden.