Downloadbereich
Es liegt im ureigenen pädagogischen Interesse, Schulen bei der Umsetzung des Lernbürogedankens zu unterstützen.
Der Autor stellt dazu gerne verschiedene Unterrichts- und Informationsunterlagen zur freien schulischen nichtkommerziellen Verwendung zur Verfügung.
Eine kurze Beschreibung des Modellunternehmens, Hinweise auf notwendige organisatorische Voraussetzungen usw.
Kurze Beschreibung der didaktischen Seite des Unterrichts im Lernbüro. Beantwortung von Fragen zum Stoff, nach dem Lernprozess, den Schülern und den realisierbaren Zielen usw.
Arbeitsanweisungen der Abteilungen -->
(ZIP-Datei 846 KB)
(erst anschauen?-> PDF-Datei/Verkauf)
(erst anschauen?-> PDF-Datei/Einkauf)
(ZIP-Datei 846 KB)
(erst anschauen?-> PDF-Datei/Verkauf)
(erst anschauen?-> PDF-Datei/Einkauf)
Wesentliche grundlegende Arbeitsabläufe innerhalb des Lernbüros sind hier in verbaler Form festgehalten. Dabei wird zunächst von einer einfachen herkömmlichen, also manuellen Vorgehensweise ausgegangen.
Arbeitsanweisungen der Abteilungen, erweiterte Version --> (ZIP-Datei 4,2 MB)
(erst anschauen?-> PDF-Datei/Verkauf)
(erst anschauen?-> PDF-Datei/Einkauf)
(erst anschauen?-> PDF-Datei/Verkauf)
(erst anschauen?-> PDF-Datei/Einkauf)
Wesentliche grundlegende Arbeitsabläufe innerhalb des Lernbüros sind hier in verbaler Form festgehalten. Dabei wird von einer herkömmlichen manuellen und zusätzlich EDV-orientierten Vorgehensweise ausgegangen. Achtung: Die in der PDF-Datei enthalten Links sind nach dem Download nicht funktionsfähig. Das erforderliche Dateiverzeichnis kann auf Wunsch durch den Verfasser kostenlos geliefert werden. Benutzen Sie behelfsweise diesen Link, um das Funktionieren zu testen: Ablauforganisation ...
Regelungen zum Übergang von der gebundenen auf die freie Simulationsphase (Vorgabesteuerung) für die einzelnen Abteilungen und Außenstellen.
Innerhalb einer traditionellen kaufmännischen Verwaltung stellen z. B. Formulare, Karteien, Listen und Tabellen eine fundamentale Organisationshilfe dar.
Zusätzlicher Download: Die Personalkartei zur manuellen Verwaltung.
Zusätzlicher Download: Die Personalkartei zur manuellen Verwaltung.
Die Arbeit im Lernbüro erfolgt sinnvollerweise in verschiedenen Phasen. Für die Phase der arbeitsgleichen Tätigkeit (gebundene Simulation) empfiehlt sich die Verwendung eines Arbeitsheftes.
Passend zu den innerhalb der Sapello GmbH ablaufenden Geschäften kann mithilfe eines Beleggeschäftsganges deren buchhalterische Auswirkung anhand von Belegen erfahren werden. Kontenblätter für eine Durchschreibebuchführung (PDF).






